Das ist letztlich Geschmackssache. Der Saft hält sich auch angebrochen mehrere Wochen, so dass häufig der 5 Liter Bag in Box genommen wird. Auf den Literpreis ist natürlich die 5 Liter-Variante deutlich günstiger. Zum Verschenken, bei kleinen Obstmengen oder kleinen Haushalten empfehlen wir aber die 3 Liter Bag in Box. Sie können gerne auch die Saftmenge aufsplitten und nur die Hälfte in drei Liter abfüllen lassen.
[ratings]
Wir pressen auch reine Birnen. Diese müssen nur fest sein, da ansonsten die Birnen nur zu Birnenkompott gepresst werden und nicht zu Saft. Birnen bilden häufig mehr Trübstoff, der sich mit der Zeit absetzt.
[ratings]
Birnen bringen etwas mehr Süße in den Saft und schmecken zusammen mit Äpfeln sehr gut. Reiner Birnensaft neigt häufig dazu mehr Trübstoffe zu bilden, die sich mit der Zeit etwas absetzen können.
Auf die Härte der Birne kommt es an
Weiche Birnen eignen sich nicht zum Pressen, da diese mehr zu Birnenkompott werden als zu Birnensaft. Richtig gelbe und weiche Birnen müssen wir daher wieder mit zurückgeben.
[ratings]
Es gibt keine Mindestmenge an Obst beim Mosten, aber eine Menge von 25 kg ist schon ganz sinnvoll. Der Grundpreis von 5 Euro wird einmalig je Auftrag berechnet. Bei dieser kleinen Menge ist dann der Saft berechnet auf den Liter entsprechend teurer.
[ratings]